20 St 0,50 €/St | 14%** | 9,98 €* |
50 St 0,58 €/St | 28,95 €* |
100 St 0,49 €/St | 15%** Spartipp! | 48,93 €* |
PZN: 08625567
Grundpreis: 0,50 €/St
Inhalt: 20 St
Überzogene Tabletten
|
Kuchler Apotheke in Meiderich | sofort verfügbar |
|
Kuchler Apotheke am St. Anna | sofort verfügbar |
|
Kuchler Apotheke im Hauptbahnhof | sofort verfügbar |
|
Kuchler Apotheke am Kometenplatz | sofort verfügbar |
|
Kuchler Apotheke in Wittlaer | sofort verfügbar |
|
Kuchler Apotheke am Schwan | sofort verfügbar |
|
Kuchler Apotheke am Franz-Lenze-Platz | sofort verfügbar |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abgabehinweis: | Apothekenpflichtig |
---|---|
Kosmetikum nach EG-Verordnung: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Monopräparat: | Nein |
Nahrungsergänzungsmittel: | Nein |
Notfallkontrazeptiva: | Nein |
Pflanzliches Arzneimittel: | Ja |
Tierarzneimittel: | Nein |
PZN: | 08625567 |
Produktname: | SINUPRET FORTE DRAGEES |
Anbieter: | Bionorica SE |
Packungsgröße: | 20 St |
Darreichungsform: | Überzogene Tabletten |
Wirksubstanz: |
Eisenkraut-Pulver |
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1-2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Sowohl die einzelnen Pflanzen für sich, als vor allem auch das Gemisch haben eine schleimlösende Wirkung.
Typ | Name | Menge |
---|---|---|
Typ Wirkstoff | Name Eisenkraut-Pulver | Menge 36 mg |
Typ Wirkstoff | Name Enzianwurzel-Pulver | Menge 12 mg |
Typ Wirkstoff | Name Sauerampferkraut-Pulver | Menge 36 mg |
Typ Wirkstoff | Name Holunderblüten-Pulver | Menge 36 mg |
Typ Wirkstoff | Name Primel mit Kelch-Pulver | Menge 36 mg |
Typ Hilfsstoff | Name Calciumcarbonat | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Chlorophyll | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Dextrin | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Eudragit® E 12,5 | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Gelatine | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Glucose-Sirup | Menge 2,75 mg |
Typ Hilfsstoff | Name Indigodisulfonsäure | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Aluminiumhydroxid | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Kartoffelstärke | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Lactose-1-Wasser | Menge 48,49 mg |
Typ Hilfsstoff | Name Maisstärke | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Magnesiumoxid, leichtes | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Montanglycolwachs | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Riboflavin | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Rizinusöl, raffiniert | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Saccharose | Menge 123,816 mg |
Typ Hilfsstoff | Name Schellack | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Siliciumdioxid, hochdisperses | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Sorbitol | Menge 0,444 mg |
Typ Hilfsstoff | Name Stearinsäure | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Talkum | Menge + |
Typ Hilfsstoff | Name Titandioxid | Menge + |
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Magenschmerzen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen einen der arzneilich wirksamen oder sonstigen Bestandteile!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Anmelden