
Wenn Medikamente sich nicht vertragen – wie wir Wechselwirkungen erkennen und vermeiden
Hätten Sie gewusst, dass unterschiedliche Arzneimittel einander beeinflussen können? Verschiedene Medikamente können ihre Wirkung gegenseitig verstärken, abschwächen oder zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Das nennen wir Wechselwirkungen.
Sicher ist sicher – Wechselwirkungscheck bei jedem Einkauf
Wenn Sie zu uns in die Apotheke kommen, um ein Rezept einzulösen oder freiverkäufliche Medikamente zu kaufen, geben wir die Medikamente deshalb nicht einfach nur an Sie ab, sondern prüfen zunächst, ob sich diese Präparate untereinander vertragen.
Noch sicherer – Erweiterter Wechselwirkungscheck mit Kuchler‘s Kunden Club
Besonders effektiv wird diese Kontrolle, wenn Sie ein Kundenkonto bei uns haben und uns erlauben, Ihre Einkäufe zu dokumentieren. So können wir bei jedem neuen Medikament sofort erkennen, ob es zu Problemen mit Präparaten kommen könnte, die Sie zuvor bei uns erhalten haben. Das erhöht die Sicherheit und ermöglicht eine noch individuellere Beratung.
Gerade bei frei verkäuflichen Präparaten ist dies oft ein wichtiger Sicherheitsfaktor, denn auch diese können starke Wechselwirkungen verursachen – besonders dann, wenn mehrere Medikamente im Spiel sind.
Besonders viele Medikamente erfordern eine besonders sorgfältige Prüfung – Polymedikationsanalyse
Wer dauerhaft fünf oder mehr Arzneimittel einnimmt, hat Anspruch auf eine strukturierte Überprüfung der Medikation – die sogenannte Polymedikationsanalyse. Die Kosten dafür werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Bei einer Polymedikationsanalyse erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen aktuellen Medikationsplan. Dabei nehmen wir uns viel Zeit für Sie und prüfen auf Ihre Lebenssituation zugeschnitten alle Kombinationen, Dosierungen, Einnahmezeitunkte und Anwendungsgebiete.
Die Optimierungspotenziale besprechen wir anhand des Medikationsplans direkt mit Ihnen. Und falls wir schwerwiegende Auffälligkeiten finden, können wir mit Ihrem Einverständnis auch Kontakt zu Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt aufnehmen.
Unser Ziel: Ihre Arzneimittel sollen helfen – und sich nicht gegenseitig behindern
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen zu Ihren Medikamenten haben. Wir sind für Sie da.